Die Tage werden kürzer, das Wetter schlecht und das Fernsehprogramm bietet wenig. Also greifen viele Leute wieder verstärkt zu Büchern und verbringen zu Hause einen gemütlichen Leseabend. Die Auswahl in der Marktbibliothek ist ja groß und das Bücherei-Team hat auch immer Tipps für lesenswerte Literatur zur Hand. Liane Schmid vom Bücherei-Team empfiehlt als Buchtipp für November das Buch „Wunder“ von Raquel Palacia. Es ist ein Jugendbuch und in der Bücherei zum Ausleihen bereit, aber es empfiehlt sich natürlich auch als Weihnachtsgeschenk. Die Beschreibung der Geschichte: August ist anders. August wäre am liebsten unsichtbar. Die Geschichte von August ändert immer wieder die Erzählpositionen. Es ist ein berührender Jugendroman der Mut macht und zum Nachdenken anregt. Das Buch ist für Jugendliche ab 10 bis 12 Jahren vor allem und darüber hinaus dann eigentlich für jedes Alter geeignet. „Man lacht und weint, ist tief berührt. Zeigt es einem doch beim Lesen: Menschen darf man nicht auf ihr Äußeres reduzieren. „Nach Beenden des Buches bleibt ein warmes Gefühl in einem zurück. Ich wünsche mir, dass viele Menschen dieses Buch lesen“, so Liane Schmid.
Für den Monat Dezember, also auch den Monat wo es am längsten dunkel ist, empfiehlt Liane Schmid vom Bücherei-Team der Marktbibliothek als Lektüre das Buch: „Black out“ von Marc Elsberg. Es ist ein spannender und packender Thriller. Sehr gut recherchiert. Erschreckend realistisch wird beschrieben, wie sich ein totaler Stromausfall in Europa auswirkt. Kein Wasser, keine Verkehrsmittel, keine medizinische Versorgung, keine Telekommunikation. Man landet als Leser mitten im Geschehen und stellt sich die Frage: „Wie menschlich bleibt der Mensch?“. „Glauben Sie mir, man ist froh nicht in einer großen Stadt, sondern in Mantel oder einer anderen ländlichen Gegend zu wohnen“, erklärt Liane Schmid. Ein weiterer Tipp. „Und haben Sie Vorräte im Schrank“!!!

Kerstin Janner mit dem Buch „Ein ganzes halbes Jahr“ von Jojo Mojes
Vom Bücherei-Team empfiehlt Kerstin Janner als Literaturtipp das Buch „Ein ganzes halbes Jahr“. Die englische Schriftstellerin Jojo Mojes erzählt darin eine außergewöhnliche Liebesgeschichte. Die 27-jährige Lou wird als Pflegerin für den 35-jährigen Will, der seit zwei Jahren querschnittsgelähmt ist, eingestellt. Mit Offenheit und Humor schafft es Lou schließlich an Will heranzukommen. Um ihn von seinem Sterbehilfe-Plan abzubringen unternehmen die beiden Ausflüge und lernen dabei mit manchen Schwierigkeiten die Welt des anderen kennen. In ihren Bemühungen, Will umzustimmen kämpft Lou gegen die Zeit. „Für alle, denen „Ziemlich beste Freunde“ gefallen hat, ein absolutes Muss!“, so Kerstin Janner. Das Buch hab ich mir selbst gekauft. Manche Bücher muss man einfach besitzen und immer wieder lesen, erzählt sie.
Wenn das Fernsehprogramm einmal wieder mehr als seicht ist, bietet es sich an, mit einer DVD sein eigenes Filmprogramm für einen gemütlichen oder auch spannenden Abend zu gestalten. In der Marktbibliothek gibt es eine große Auswahl ansprechender Filme auf DVD für Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene vom Zeichentrickfilm, Abenteuerfilm bis hin zur Komödie. Gudrun Bühler, Mitarbeiterin im Bücherei-Team empfiehlt ihren Lieblingsfilm „HIDALGO“ – 3000 Meilen zum Ruhm.
Mit diesem außergewöhnlichen Aktion-Abenteuer möchte ich Ihnen einer meiner Lieblingsfilme vorstellen bzw. empfehlen. In diesem Film wird gezeigt, wie die Verbundenheit zwischen Mensch und Tier (Kurierreiter Frank T. Hopkins und sein Pferd Hidalgo) sowie gegenseitiges Vertrauen zu außergewöhnlichen Leistungen animieren und fast unerträgliche Strapazen überwinden lassen, um ans Ziel zu gelangen. Ein Film für Abenteuer- und Westernfreunde, der an Spannung bis zum Ende nichts verliert. Dazu kommen noch hervorragende Schauspieler und tolle Landschaftsbilder der arabischen Wüste. Der Film beruht auf einer wahren Begebenheit.